Verschluss von Spechtlöchern

Spechtlöcher, welche regelmäßig in wärmegedämmten Gebäuden zu finden sind, sollten aus vielfältigen Gründen nach einer Beschädigung umgehend und vor allem fachgerecht geschlossen werden.
Zum einen, ziehen bestehende Löcher Spechte an, neue Löcher hinzuzufügen, zum anderen begünstigen Fäkalien, welche beim Nestbau vom Nachwuchs der Spechte zwischen Wärmedämmung und Hauswand fallen können, das Wachstum von Pilzen (wie Schimmel), welche schnell die gesamte Fassade einnehmen und dauerhaft schädigen können.
Die Schwarzbau GmbH unterstützt Sie mit dem fachgerechten Verschluss der Wildschäden. Zum Einsatz kommt Ersatzwärmedämmverbundmaterial, Putz und ein frischer Anstrich der verschlossenen Stellen im Bestandsfarbton.
Spechtlochverschluss
Systemaufbau
Reparatur von Wärmedämmverbundsystemen
Fragen Sie noch heute die Kosten und Terminmöglichkeiten bequem und sicher über unser Kontaktformular an.
Häufig gestellte Fragen:
In der Regel besteht ab der Beauftragung eine Vorlaufzeit von ca. 10 Werktagen. Sollte es einmal länger dauern, einen freien Termin zu erhalten, weisen wir noch vor der Beauftragung darauf hin.
Leider „nein“. Die genutzten Materialien (Dichtmittel- und Schäume, Putze, Farben) können nur bei dauerhaften Temperaturen von +5° Grad Celsius oder mehr verarbeitet werden. Bei niedrigeren Temperaturen besteht die Gefahr der Rissbildung bzw. dass das Material nie vollständig aushärtet oder durchtrocknet. Aus gleichem Grund können Termine in der Regel nur von ‚O‘ bis ‚O‘ (Ostern bis Oktober) ausgeführt werden. Um nicht zu lange auf den Verschluss des/der Spechtlöcher zu warten, empfiehlt sich jedoch eine umgehende Beauftragung, welche Ihnen den nächstmöglichen Termin sichert.
Sofern uns eine Kostenübernahmeerklärung vorliegt, können wir auch direkt mit der Versicherung abrechnen.
Als eingetragener Handwerksbetrieb bei der Handwerkskammer München unterliegen wir den Vorschriften der BG-Bau (Berufsgenossenschaft Bau). Diese besagen, dass Arbeiten auf einer Leiter nur bis zu einer Höhe von 5 Metern ausgeführt werden dürfen, wenn keine anderen (sichereren) Möglichkeiten bestehen. Dazu muss bei Arbeiten auf Leitern alle zwei Stunden eine Pause von 30 Minuten eingelegt werden. Da der Schutz unserer Mitarbeiter an erster Stelle steht und wir auch kein Verhalten tolerieren, welches eine Gefährdung darstellen könnte, können wir das Arbeiten von einer Leiter aus nicht anbieten.
Selbstverständlich kümmern wir uns auch dauerhaft um die Beseitigung von Spechtschäden an der Fassade. Bei einer mehrjährigen Beauftragung, bei der Sie den Turnus (jährlich, halbjährlich, monatlich) der von uns erbrachten Leistungen vorgeben können, erhalten Sie 15% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Uns sind nur wenige Maßnahmen bekannt, die Spechte vergrämen und dauerhaft vom Nestbau an der Fassade abhalten können. Jedoch möchten wir betonen, dass keine der Maßnahmen eine Garantie auf Erfolg darstellt, bzw. der Specht nicht ein paar Meter weiter, respektive an der Rückseite des Hauses beginnt neue Löcher zu schlagen.
Weiter ist es uns wichtig zu erwähnen, dass wir keine der im Folgenden genannten Methoden anbieten oder ausführen.